# Projekt Recap

Wacken Open Air 2025 - Let's rock!

Beim diesjährigen Wacken Open Air durften wir erneut Teil eines ganz besonderen Projekts sein. Bereits in den vergangenen Jahren haben wir mit unserem Festival-Lichtdesign eindrucksvolle Shows realisiert – doch 2025 konnten wir die Inszenierung noch einmal entscheidend erweitern. Besonders stolz sind wir darauf, dass in diesem Jahr eine noch größere Drohnenshow in das Gesamtkonzept integriert wurde. Während wir im letzten Jahr mediale Flächen und Logos in kleinerem Rahmen mit Drohnen umgesetzt haben, konnten wir diesmal mit einem deutlich größeren Drohnenpool ein imposanteres, noch eindrucksvolleres Bild in den Nachthimmel zaubern.

Das Vertrauen, das uns das gesamte Wacken-Team erneut entgegengebracht hat, erfüllt uns mit großer Freude. Für uns war es ein zentrales Ziel, alle Showelemente – von Pyro über Video und Licht bis hin zu den Drohnen – nahtlos ineinander greifen zu lassen und eine Zeremonie zu erschaffen, die mehr war als die Summe ihrer Teile.

Besondere Highlights waren die Ankündigungsshow, die legendäre Performance von Guns N’ Roses, die wir mit einer spektakulären Drohnenshow untermalten, sowie die Tribute-Show für Ozzy Osbourne. Letztere wurde in den Himmel geschrieben und fand weltweit große Beachtung in den sozialen Medien – ein Gänsehautmoment für alle Beteiligten.

Ein solcher Erfolg ist nur möglich durch das Zusammenspiel vieler Menschen. Deshalb möchten wir uns ausdrücklich bedanken: bei unserem Team in den Salty Dog Studios in Hamburg für die intensive Vorprogrammierung, bei den Kollegen vor Ort für die Live-Programmierung sowie bei jedem einzelnen Operator und Lichttechniker. Ihr Einsatz und euer Engagement haben dazu beigetragen, dass die Wacken-Show 2025 ein unvergessliches Erlebnis wurde.

/best services

Your gateway to the world of videography